Veröffentlicht am 12. August 2025 von Kevin Kühn
Google My Business ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem Unternehmen ihre Online-Präsenz in der Google-Suche und auf Google Maps verwalten können. Es ermöglicht, Unternehmensinformationen wie Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer, Website und Kundenbewertungen zentral zu pflegen.
Unter anderem können Sie im Profil angeben:
- Name des Unternehmens
- Adresse und Standort auf Google Maps
- Telefonnummer und weitere Kontaktmöglichkeiten
- Öffnungszeiten, inklusive Sonderöffnungszeiten an Feiertagen
- Website-Link
- Unternehmensbeschreibung
- Fotos und Videos von Produkten, Dienstleistungen oder dem Standort
- Leistungen oder Produktkategorien
- Angebote und Beiträge mit aktuellen Neuigkeiten
- Fragen und Antworten
- Kundenbewertungen und Ihre Antworten darauf
Bedeutung und Kontext
Für KMU ist Google My Business ein wichtiger Baustein, um lokal gefunden zu werden. Wenn potenzielle Kunden nach Ihrem Unternehmen oder nach relevanten Dienstleistungen in Ihrer Region suchen, erscheint Ihr Profil prominent in den Google-Suchergebnissen – oft noch vor der eigentlichen Website.
Ein optimiertes Profil kann helfen, mehr Anfragen zu generieren, Vertrauen aufzubauen und den ersten Kontakt mit Interessenten zu vereinfachen.
Beispiele aus der Praxis
- Bäckerei in Zug: Anzeige von Öffnungszeiten, Fotos von Backwaren, direkte Routenplanung über Google Maps.
- Webdesign-Agentur: Kundenbewertungen, Beschreibung der Leistungen, Link zur Website.
- Restaurant: Aktuelle Speisekarte, Tischreservierung, Fotos vom Ambiente.
Häufige Fehler
- Unvollständige Angaben: Fehlende Telefonnummer oder Öffnungszeiten führen zu Kundenverlust.
- Keine regelmässige Aktualisierung: Veraltete Infos wirken unprofessionell.
- Nicht auf Bewertungen reagieren: Das ignoriert wertvolles Kundenfeedback und mindert das Vertrauen.
Relevanz für KMU
Gerade für kleinere Unternehmen mit lokalem Fokus ist Google My Business oft einer der schnellsten Wege, um ohne grosse Werbebudgets neue Kunden zu erreichen. Ein gepflegtes Profil kann Ihre Sichtbarkeit erhöhen, noch bevor Sie grössere Marketingmassnahmen umsetzen.
Google My Business: Wichtige Fakten auf einen Blick
- Kostenloses Google-Tool für die Verwaltung Ihrer Unternehmensinfos
- Sichtbarkeit in Google Suche und Google Maps
- Wichtiger Faktor für lokale Suchmaschinenoptimierung (Local SEO)
- Direkter Kundenkontakt über Anruf, Website-Link oder Wegbeschreibung
- Pflege und Aktualität sind entscheidend für den Erfolg
Verwandte Begriffe
- Local SEO: Suchmaschinenoptimierung mit Fokus auf lokale Suchanfragen.
- Google Bewertungen: Kundenfeedback, das direkt im My-Business-Profil erscheint und Einfluss auf Vertrauen und Sichtbarkeit hat.
- Google Maps: Kartendienst von Google, der eng mit Google My Business verknüpft ist.
- Brancheneintrag: Allgemeiner Begriff für Unternehmensprofile in Online-Verzeichnissen.