Veröffentlicht am 12. August 2025 von Kevin Kühn
Eintrag aktualisiert am 28. August 2025
Ranking bezeichnet die Position einer Website in den Suchergebnissen von Google oder anderen Suchmaschinen für ein bestimmtes Suchwort oder eine Suchphrase. Je besser das Ranking, desto weiter oben erscheint Ihre Website – und desto eher wird sie von potenziellen Kunden gefunden.
Bedeutung und Kontext
Für KMU ist das Ranking ein entscheidender Erfolgsfaktor im Online-Marketing. Nutzer klicken deutlich häufiger auf die ersten Ergebnisse einer Google-Suche. Ein hohes Ranking sorgt für mehr Sichtbarkeit, mehr Besucher und letztlich mehr Anfragen oder Verkäufe.
Suchmaschinen bewerten Webseiten anhand vieler Kriterien, wie zum Beispiel Relevanz der Inhalte, Ladegeschwindigkeit oder Anzahl und Qualität der eingehenden Links.
Häufige Fehler
- Falsche Keywords: Inhalte optimieren auf Begriffe, nach denen die Zielgruppe gar nicht sucht.
- Unzureichende Optimierung: Fehlende technische SEO-Massnahmen wie mobile Optimierung oder schnelle Ladezeiten.
- Keine langfristige Strategie: Einmalige Anpassungen ohne kontinuierliche Verbesserung führen selten zu dauerhaftem Erfolg.
Unterschied zu indexierung
Während das Ranking die Platzierung in den Suchergebnissen beschreibt, bedeutet Indexierung, dass eine Seite überhaupt in den Suchmaschinen erfasst ist. Ohne Indexierung gibt es kein Ranking.
Relevanz für KMU
Ein gutes Ranking kann für KMU bedeuten, dass neue Kunden Sie finden, ohne dass Sie für jeden Klick bezahlen müssen. Allerdings ist es ein langfristiger Prozess, der regelmässige Optimierungen und oft auch professionelle Unterstützung erfordert.
Ranking: Wichtige Fakten auf einen Blick
- Definition: Position Ihrer Website in den Suchergebnissen
- Ziel: Sichtbarkeit erhöhen und mehr Besucher gewinnen
- Einflussfaktoren: Inhalt, Technik, Links, Nutzerverhalten
- Langfristiger Prozess: Kontinuierliche Optimierung nötig
- Vorteil: Mehr Kunden ohne direkte Werbekosten
Verwandte Begriffe
- SEO (Suchmaschinenoptimierung): Massnahmen zur Verbesserung des Rankings.
- Keyword: Suchbegriff, für den eine Website optimiert wird.
- SERP (Search Engine Results Page): Die Ergebnisseite einer Suchmaschine.
- Onpage-Optimierung: Anpassungen direkt auf der Website, um das Ranking zu verbessern.
- Backlink: Link von einer anderen Website, der die eigene Seite stärkt.